MEDIZINISCHES PEELING PRX-T33


BIOREVITALISIERUNG
Ohne Nadeln Ohne Spritzen
Dieses chemische Peeling ist eine völlig neue Form der Hautbehandlung
Anwendungsgebiete:
Bei Elastizitätsverlust der Haut im Gesicht, am Hals und am Dekolletee
Straffung der Haut
Extrem wirksam gegen:
Pickel, Akne, eingesunkene Narben,
Dehnungsstreifen, Hyperpigmentierung Narben, Anti-Aging, feine Falten
Biorevitalisierung der Haut, ohne Nadel
Kombination aus 33%TCA und Wasserstoffperoxid
Quasi ein TCA-Peeling ohne Schälung
i.d.R. KEINE Rötung/Schälung/Schmerzen
Wirkstoff
Bei PRX-T33 handelt es sich um eine Biorevitalisierung der Haut ohne Injektion/Nadel. Man könnte auch von einem Peeling sprechen, jedoch entfällt durch die einzigartige Kombination aus 33% TCA mit Wasserstoffperoxid (H2O2) die Abschälung (=Peeling) der Haut. Die Aggressivität der TCA wird durch das H2O2 moduliert. Es gibt somit keine Ausfall- bzw. Rehabilitationszeit. Darüber hinaus wird durch PRX-T33 auch keine Fotosensibilisierung verursacht! Somit ist es auch für den Sommer optimal geeignet.
Synergie aus TCA und H2O2:
H2O2 ist alleine nicht in der Lage die Haut zu durchdringen. Während das TCA dabei hilft das H2O2 in die Haut zu schleusen, reduziert das Wasserstoffperoxid bei seiner Passage durch die oberen Hautschichten die Aggressivität der Trichloressigsäure. Somit wird eine Abschälung verhindert. Beide Stoffe ergänzen sich also in Ihrer Wirkung und können als synergetisch bezeichnet werden.
Wie wirkt PRX-T33?
H2O2 hat je nach Konzentration unterschiedliche Eigenschaften. Hochkonzentriert verlangsamt es Heilungsprozesse, während es in niedriger Konzentration Regenerationsprozesse beschleunigen kann. Bei PRX-T33 liegt letzteres vor. Durch die niedrige Konzentration des H2O2 wird eine verbesserte Geweberegeneration ermöglicht.
Weitere Effekte von H2O2 in niedriger Konzentration sind:
Stimulierung der Wirkung von FGF
Kontrolliert den durch TCA initiierten Entzündungsprozess
Hilft bei der Remodellierung der extrazellulären Matrix durch kontrollierte Apoptose
TCA
Das TCA stimuliert das "skin stress response system" (SSRS) und sorgt somit für eine höhere Fibroblastenaktivität und eine angeregte Kollagenbildung. Ein Zeichen für den chemisch angeregten Stress und der damit in Verbindung stehenden Aktivierung von Gewebereaktion bzw. Geweberegeneration, ist das im Behandlungsbereich entstehende Ödem. Dies fällt zwar nur recht schwach aus, verleiht der Haut jedoch direkt nach der Behandlung ein volleres und strafferes Erscheinungsbild.
Neben TCA und H2O2 ist in PRX-T33 auch Kojisäure enthalten. Somit hat es auch einen leicht hautaufhellenden Effekt und kann auch zur Behandlung von leichten Pigmentstörungen helfen.
Wer kann Behandelt werden?
PRX-T33 ist geeignet für weibliche und männliche Patienten, für jedes Alter und zu jeder Jahreszeit!
5-12 Jahre: Narben (z.B. nach Windpocken, nässenden Hautausschlägen)
12-25 Jahre: zur gründlichen Gesichtsreinigung (besänftigt die Epidermis und erleichtert die Beseitigung von Mitessern und Pusteln)
Dehnungsstreifen
25-35 Jahre: Dehnungsstreifen
35-45 Jahre: Biorevitalisierung der Gesichtshaut
Biorevitalisierung am Körper
Vorbeugung vor den Auswirkungen des Alterungsprozesses
erschlaffte Haut und Dekolletee
45 Jahre:
Behandlung des Elastizitätsverlusts der Haut
erschlaffte Haut und Dekolletee
Vorteile des PRX-T33:
Keine Nadeln
Nicht schmerzhaft
Einfache Anwendung
Angenehm für die Patienten
Kein Risiko für eine Schädigung oder Rötung der Haut
Keine Unterbrechung sozialer Aktivitäten nach der Behandlung
Keine Fotosensibilisierung, kann daher auch im Sommer durchgeführt werden
Nur 10-15 Minuten Behandlungszeit sind nötig, um eine Behandlung durchzuführen